mondoKIDS e.V.
Hier finden Sie alle allgemeinen Informationen über den Verein: www.mondokids.sitew.com
Diese Website und diese Seite enthält insbesondere Informationen über die Erstellung von Büchern und Postern.
mondoKIDS UND SEINE KOOPERATIONSPARTNER
Die Erstellung von Büchern von Kindern für Kinder fand im Rahmen von Workshops statt, die vom mondoKIDS e.V. in verschiedenen Bildungsstätten in Deutschland, Frankreich, Burkina Faso und Marokko organisiert wurden. Weitere Workshops sind in SOS-Kinderdörfern rund um die Welt geplant.
Diese Abbildung listet diese Kooperationen und die Finanzierungsquellen auf.
KONTAKT
mondoKIDS e.V. - Sozial-künstlerischer Verein, der an verschiedenen kulturellen Orten in Berlin und weltweit aktiv ist.
Postadresse und Lager: Grunewaldstraße 91, SF EG. L - 10823 Berlin - Germany
E.mail: info.mondokids@ymail.com
!!!!! Für die Teilnahme an den Kursen ist eine Anmeldung erforderlich.
Diese muss mindestens zwei Tage vor Unterrichtsbeginn per E-Mail
an die oben genannte E-Mailadresse erfolgen !!!!!
Mobil: + 49(0)152 599 158 31
KULTURWORKSHOPS:
Kunst, Theater, Umwelt, Etc.
KOOPERATIONSPARTNER FÖRDERUNGEN
RECHTLICHE HINWEISE
Der Kunstverein mondoKIDS bedankt sich bei den Autor:innen, Illustrator:innen, Fotograf:innen und jungen Teilnehmer:innen unserer Workshops, die uns freundlicherweise erlaubt haben, ihre Werke zu vervielfältigen, sei es für die Theater-Kunst-Bücher und die KIDS-bOOks, Postkarten, Kalender, Flyers oder die Webseiten des Vereins. Aufgrund der langen Zeiträume zwischen der Entstehung der Werke, die ursprünglich wegen ihrer großen malerischen Qualität, aber ohne Aussicht auf eine Veröffentlichung gesammelt wurden, und der Idee der mondoKIDS-Bücher, war es uns jedoch nicht möglich, mit allen jungen Künstler:innen Kontakt aufzunehmen (von einigen wissen wir ihre Namen nicht mehr: sorry, sorry, sorry!!!) und alle notwendigen Genehmigungen einzuholen. Wir haben uns jedoch die Freiheit genommen, diese schönen Werke zu veröffentlichen, um sie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und sie an den Solidaritätsprojekten des Vereins mondoKIDS teilhaben zu lassen. Sollte jugen Künstler:innen diese Tatsache bestreiten, bitten wir sie, uns zu kontaktieren.
Für die literarischen Texte der Bücher haben wir auch ausgiebig auf die Volkskulturen verschiedener Länder zurückgegriffen, in der aufrichtigen Hoffnung, dass alle Geschichten, Lieder, Gedichte usw. urheberrechtsfrei sind. Sollten wir versehentlich den Urheber eines Werkes nicht genannt haben und deshalb die Reproduktionsrechte nicht einholen können, bitten wir die Person, sich direkt an den Verein zu wenden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle Erlöse aus dem Verkauf von Büchern, Postkarten und Kalendern für solidarische Zwecke (z.B. Finanzierung von Workshops in SOS-Kinderdörfern) verwendet werden und somit nicht auf Gewinn ausgerichtet sind. Unser Verein ist vom Finanzamt für Körperschaften des Landes Berlin als gemeinnützig anerkannt.
Bezüglich unserer Einladung auf der BOOKS-Seite der mondoKIDS-Website:
"Schicken Sie uns Ihre Zeichnungen, Geschichten oder Gedichte. Unsere Jury aus Kindern und Jugendlichen wählt die Werke aus, die in den Theater-Kunst-Büchern und KIDS-bOOks, aber auch für die Gestaltung von Postkarten und Kalendern veröffentlicht werden. Vielen Dank!"
bitten wir Sie, die folgenden drei Punkte zu beachten:
Erster Punkt: Die Formate Ihrer Arbeiten und Fotos, die Sie uns per E.mail zusenden, müssen nach Ihrer Wahl: JPEG, Tiff, RAW sein, um von unserem Grafik-Designer für die Veröffentlichung digital nachbearbeitet zu werden.
Zweiter Punkt: Bei der Einsendung Ihrer Arbeiten ist es zwingend erforderlich, dass wir von Ihnen, wenn Sie volljährig sind, bzw. von Ihrem gesetzlichen Vertreter, wenn Sie minderjährig sind, die Erlaubnis einholen, Ihre Arbeit und/oder Ihr Foto in den mondoKIDS-Büchern, Aktivitätsberichten, Postkarten, Kalendern, Broschüren, Websites des Vereins zu veröffentlichen. Sie oder Ihr gesetzlicher Vertreter behalten das volle Urheberrecht.
Hier ist der Wortlaut der Vollmacht (zu kopieren / einfügen in Ihre E-Mail, die Sie uns senden oder in ):
" Name, Vorname, Alter : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(falls zutreffend) gesetzlicher Vertreter von: Nachname, Vorname, Alter :
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hiermit ermächtige ich den Verein mondoKIDS, mein Werk / das Werk des Kindes, dessen gesetzlicher Vertreter ich bin, ausschließlich zur Veröffentlichung in den mondoKIDS-Büchern und/oder auf den Webseiten, Tätigkeitsberichten, Vereinsflyern, Postkarten und Kalendern zu verwenden."
Dritter Punkt: Die E-Mailadresse lautet: info.mondokids@ymail.com
Natürlich können Sie Ihre Arbeiten auch per Post an die folgende Adresse schicken, wobei Sie darauf achten sollten, die Blätter nicht zu falten
mondoKIDS e.V.
Grunewaldstraße 91
10 823 Berlin, Deutschland
Ein herzliches Dankeschön für alles!
Bezirkamt Tempelhof Schöneberg
Judith-Kerr-Grundschule
Copyright © 20012-2024 - mondoKIDS e.V. - Berlin, Schöneberg - info.mondoKIDS@ymail.com - Postadresse und Lager: Grunewaldstraße 91, 10823 Berlin, SF. EG. L. - Mobil: 0152 599 158 31